Gibt es eine Bedienungsanleitung?
Ein großer Vorteil der App: Der Nutzer wird auf Grundlage des Einstiegstests gezielt durch das Training geführt. Jede Übung wird vor der Durchführung durch eine kurze Anleitung erläutert.
Ist Training in einer anderen Sprache möglich?
Ja. Einfach auf dem Startbildschirm unter „Einstellungen“ auswählen.
Wieso sind einige Übungen anfangs nicht spielbar?
Die Übungen werden mit zunehmendem Fortschreiten im Trainingsplan nach und nach freigeschaltet.
Wie kalkuliert sich die Leseleistung?
Die Leseleistung erhöht sich, wenn im Trainingsplan oder mit Einzelübungen trainiert wird. Für die eigentliche Kalkulation wird ein komplexes mathematisches Modell verwendet, das abhängig von der gewählten Übung und anderen Faktoren aus einer Reihe von Daten die Leseleistung ermittelt.
Erhöht sich die Leseleistung auch, wenn außerhalb des Trainingsplans gespielt wird?
Verbessert sich die Leistung in direkt angewählten Übungen, wirkt sich dies auf die Leseleistung ebenso aus wie Fortschritte im Trainingsplan.
Welche und wie viele Ränge gibt es?
Es gibt insgesamt zehn Ränge:
- Lese-Anfänger
- Lese-Talent
- Lese-Aufsteiger
- Lese-Bachelor
- Lese-Master
- Lese-Experte
- Lese-Doktor
- Lese-Professor
- Lese-Genie
- Speed-Reading-Pro
Wie viele Punkte sind erreichbar?
Die Punktezahl ist theoretisch unbegrenzt. Gute Spieler erreichen etwa 100 Punkte, sehr gute zwischen 130 und 140 Punkte.
Mit welchen Fortschritten ist in welcher Zeit durchschnittlich zu rechnen?
Der individuelle Fortschritt ist von zwei Faktoren abhängig:
- regelmäßiges Üben, am besten 3 x pro Tag
- konsequentes Befolgen des Trainingsplans
Wann werden die einzelnen Übungen freigeschaltet?
Die Einzelübungen werden nach Abschluss von Trainingsplan-Einheiten freigeschaltet. Am Anfang nach jeder Einheit, im weiteren Verlauf nach mehreren Einheiten.
Die App funktioniert nicht oder schließt sich plötzlich – und jetzt?
Folgendes Vorgehen wird empfohlen:
- Im Google Play Store überprüfen, ob die aktuelle Version von Schneller lesen installiert ist.
- Überprüfen, ob die aktuelle Version von Android installiert ist.
- Das Android-Gerät komplett aus- und wieder einschalten.
Wie sind wir kontaktierbar?
Wir sind per E-Mail an
schneller.lesen@heku-it.com zu erreichen. Das „Schneller lesen“ Service-Team befasst sich schnellstmöglich mit Ihrem Anliegen.
Wie viele Einheiten gibt es?
Die Anzahl der Einheiten ist unbegrenzt.
Gibt es ein Ziel oder sind die Übungen endlos durchzuführen?
Die Übungen sind theoretisch unbegrenzt spielbar.
Was bedeutet der Punktewert?
Der Punktewert fasst das aktuelle Leseleistungsvermögen in einer Zahl zusammen. Vergleichbar ist dieser Wert mit dem IQ (Intelligenzquotient). So können die eigenen Fähigkeiten eingeschätzt und mit denen anderer Nutzer verglichen werden.
Was ist eine Durchschnittsleseleistung, an der man sich orientieren kann?
Gute Spieler erreichen etwa 100 Punkte, sehr gute zwischen 130 und 140 Punkte.
Gibt es Texte für jüngere Leser?
Die Texte in den einfachen Schwierigkeitsstufen eignen sich auch für jüngere Leser. Auf Wunsch können im PowerReader über die Zwischenablage zusätzlich geeignete Texte eingefügt werden.
Welche Entfernung zum Bildschirm ist optimal?
Das hängt sehr von den persönlichen Vorlieben, der Beleuchtung und eventuellen Reflexionen durch Sonneneinstrahlung ab.
Wie funktioniert die Übung Gerade Zahlen?
Bei der Übung Gerade Zahlen geht es darum, die geraden Zahlen anzuklicken. Jede vierstellige Ziffernfolge ist eine Zahl - wenn diese durch zwei teilbar ist, ist sie gerade. 6548, 5556, 1134 etc. sind gerade Zahlen, 8881, 1347, 2311 etc. sind ungerade Zahlen. Es reicht daher aus, auf die letzte Ziffer zu achten, die entweder eine 0, 2, 4, 6 oder 8 sein muss.
Können Benutzer umbenannt werden?
Die Funktion, Benutzer umzubenennen, ist absichtlich nicht enthalten, um die Komplexität des Programms zu verringern.
Bei der Aufgabe Zahlen merken funktioniert das Ziffernfeld nicht wie erwartet. Bei Eingabe einer 9 wird stattdessen z.B. eine 1 angezeigt, oder zwei aufeinander folgende Zahlen werden einfach von der App vertauscht – warum?
Das Programm ist so konzipiert, dass am Ende stets die Zahl angezeigt wird, die korrekt gewesen wäre - wenn beispielsweise 12345 angezeigt, aber 13245 eingegeben wurde, wechseln die Ziffern nach Eingabe der letzten Ziffer in die Ziffernfolge, die korrekt gewesen wäre - in diesem Falle würde also aus der eingegegeben 3 eine 2 und aus der 2 eine 3 werden.
Warum ist der Zahlenblock bei Zahlen merken anders als beim Keyboard?
Das Layout des Zahlenblocks entspricht dem der Nummernblöcke des Gerätes (Pin-Eingabe, Handytastatur...). Um den Benutzer nicht zu verwirren, ist nur ein einziges Layout verfügbar und bislang auch kein weiteres vorgesehen.
Sind eigene Texte in die App einfügbar und ist es möglich, mit diesen zu trainieren?
Auf Wunsch können im PowerReader über die Zwischenablage eigene Texte eingefügt werden. Dies macht die App noch attraktiver – die Möglichkeit, beim Arbeiten die Lesegeschwindigkeit zu trainieren.
Wie sind Texte über die Zwischenablage in den PowerReader einzufügen und zu nutzen?
Texte lassen sich wie folgt über die Zwischenablage im PowerReader nutzen:
- Einen beliebigen Text aufrufen und mehrere Absätze kopieren.
- Den Powerreader starten und unter „Text“ den Button „Text aus Zwischenablage“ auswählen.
- Start drücken.
Auf welchen Geräten funktioniert Schneller lesen?
Von Schneller lesen existieren derzeit Versionen für iPad, iPhone/iPod touch, Windows PCs und Android.
Wird die App zukünftig noch mehr Sprachen unterstützen?
Ja, wir arbeiten kontinuierlich an weiteren Sprachen. Aktuell unterstützt Schneller lesen die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Portugiesisch.
Wieso erhöht sich die Punktezahl bei einigen Übungen trotz fehlerfreier Durchgänge nicht mehr?
Die Erhöhung der Punkte läuft aufgrund technischer Gegebenheiten ab einer gewissen Punktzahl sehr langsam. Die Schwierigkeit wird nach jedem sehr guten Durchlauf weiterhin erhöht, Punkte kommen dann allerdings erst nach mehreren fehlerfreien Durchläufen hinzu.
Worin besteht der Unterschied zwischen WpM-Test und PowerReader?
Beim WpM-Test wird das Textverständnis anhand von Fragen, die nach dem Lesen des Textes gestellt werden, überprüft. Der Text wird hierbei ohne Geschwindigkeitsvorgaben gelesen.
Beim PowerReader wird das schnelle Erfassen von Wörtern/Zeilen trainiert. Wie viele Wörter/Zeilen in welcher Geschwindigkeit eingeblendet werden, kann der User individuell einstellen. Außerdem besteht hier die Möglichkeit, über die Zwischenablage eigene Texte zu lesen.
Wozu dienen die Pausen zwischen den Einheiten? Können diese deaktiviert werden?
Nach einer Reihe von Übungen empfiehlt die App eine Pause und der Trainingsplan wird unterbrochen. In dieser Zeit können zwar Einzelübungen gemacht werden, es empfiehlt sich jedoch dringend, die Pausenzeiten einzuhalten. Der Grund: Der Aufbau von neuen Gehirnstrukturen und neuro-assoziativen Verbindungen geschieht in Ruhephasen. Diese Zeiten am besten für eine entspannende Tätigkeit nutzen.
Kann man unbeliebte Aufgaben im Trainingsplan überspringen?
Der Trainingsplan wurde von Lesetrainern entwickelt, die auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen. Die im Trainingsplan zum Einsatz kommenden Übungen haben ihren Sinn und tragen in ihrer Summe dazu bei, dass sich die Leseleistung verbessert. Daher wäre es nicht sinnvoll, einzelne Aufgaben zu überspringen.
Es besteht allerdings nach Freischaltung aller Einzelübungen die Möglichkeit, die Übungen beliebig anzuwählen und das Training so individuell zu gestalten.
Nach einiger Zeit wiederholen sich Wörter, Sätze und Texte - sind Aktualisierungen geplant?
Wir arbeiten kontinuierlich an zusätzlichen Wörtern, Sätzen und Texten und veröffentlichen diese mit kommenden Updates.
Kann ich mir mit den vorhandenen Einzelübungen einen individuellen Trainingsplan erstellen?
Der Trainingsplan wurde von Lesetrainern entwickelt, die auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen. Die im Trainingsplan zum Einsatz kommenden Übungen sowie deren Reihenfolge haben ihren Sinn und tragen in ihrer Summe dazu bei, dass sich die Leseleistung verbessert. Daher wäre es nicht sinnvoll, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.
Es besteht allerdings nach Freischaltung aller Einzelübungen die Möglichkeit, die Übungen beliebig anzuwählen und das Training so individuell zu gestalten.
Können zwei Benutzer gleichzeitig existieren?
Ja, es können mehrere Nutzer auf einem Gerät spielen, allerdings nicht gleichzeitig. Wenn ein neuer Nutzer trainieren möchte, muss er sich zunächst anmelden, wodurch der vorherige Nutzer automatisch abgemeldet wird. Die verschiedenen Accounts bleiben solange bestehen, wie die Nutzer nicht aktiv gelöscht werden.
Existieren vergleichbare Apps von HeKu IT oder befinden sich in Planung?
Weitere Apps befinden sich derzeit in Vorbereitung.
Eignet sich die App zum Sprachenlernen?
Wenn fremdsprachliches Grundwissen besteht, kann die App nebenbei durchaus zur Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen genutzt werden, sie hat jedoch nicht den Anspruch, ein Sprachlernprogramm zu sein.
Kann man im PowerReader auch Bücher oder PDFs lesen?
Ganze Bücher oder PDFs lassen sich mit dem PowerReader noch nicht lesen, aber jeder Text, der sich kopieren lässt, kann über die Zwischenablage im PowerReader genutzt werden. Für zukünftige Versionen ist dieses bereits in Planung.
Gibt es ein Forum oder eine Möglichkeit, sich mit anderen Usern auszutauschen?
Ein solches Forum existiert derzeit nicht.
Wann blinken die noch nicht gefundenen Buchstaben/Zahlen/Wörter auf? Hängt das von der Anzahl der bereits gefundenen oder von der Zeit ab?
Das hängt in einigen Übungen (z. B. Wortsuche) von der Anzahl der bereits gefundenen Buchstaben/Zahlen/Wörter ab, in anderen (z. B. Textsuche) von der Zeit.
Ist für die Nutzung der App eine Internetverbindung erforderlich?
Für die Nutzung der App ist keine Internetverbindung erforderlich, nur zum Herunterladen und zur Validierung der App.
Gibt es einen Sound?
Momentan hat die App noch keinen Sound.
Weitere Fragen oder Anregungen?
Einfach eine E-Mail an
schneller.lesen@heku-it.com senden – das „Schneller lesen“ Service-Team befasst sich schnellstmöglich mit Ihrem Anliegen.